Dienstag, 2. Juli 2013

Paula

Hier das neueste Familienmitglied, Paula, 4 Jahre, Bearded Collie. Ich wollte eigentlich noch keinen zweiten Hund, aber es ist halt nun mal so gekommen. Paula hat sich auch mich ausgesucht, nicht ich die Paula.
Es steckt noch viel Arbeit vor uns, aber ich denk, das ist alles machbar. Irgendwann soll sie auch Schafe hüten lernen und später als Reitbegleithund meine treue Lucy ablösen.
Nun aber mal Bilder von Paula



Gewerkelt hab ich auch wieder einiges, gibt es im nächsten Post.

Sonntag, 12. Mai 2013

Wieder mal was Wolliges

Flecki und Juna hier noch mit ihrer dicken Wolle



und jetzt beide geschoren:

da haben sie das kleine Wiesenstück von Ursel schon gut leer gefressen.

Und hier wieder bißchen was Gewolltes:

ein kleineres kuschelweiches Tuch nach dem Muster vom Landlusttuch genadelt.
Aus Fingerwolle Merino verzwirnt mit braunem Alpaka. Jetzt brauch ich nur noch eine schöne Verschlußnadel, dann kann man das gute Stück auch tragen.



das wird ein Loop für eine Kollegin. Bin auch jetzt schon gut weit, ca 1,20 Länge. Muster ist wieder mal das vom Landlusttuch, läßt sich einfach super stricken und hat eine schöne Wirkung.
Wolle: Merino Fingerwolle verzwirnt mit dunklem Alpaka.

Und ich hab tatsächlich mal Socken angefangen, mit Zopfmuster oben aus Kauf-Sockenwolle

Ausflug zum Großen Stein nach Burbach-Holzhausen

Am Vatertag bin ich mit Ursel und noch zwei weiteren Damen mit insgesamt 4 Hunden zum Großen Stein nach Burbach-Holzhausen gefahren.
Das sind Basaltbrocken eines ehemaligen Vulkans. Sieht im ersten Moment etwas unscheinbar aus, aber dann sieht man erst die Ausmaße des Großen Steins und wie die Natur sich die Basaltsteine für ihre Zwecke nutzt.
Dort gibt es auch ein Stück naturbelassenen Waldes, Todholz bleibt drin und es wird nichts an dem Wald geändert.
Schöne Natur, wo es viel zu entdecken gibt. Man sieht Veilchen, Waldmeister und vieles mehr.
Hier ein paar Eindrücke mit meiner einfachen Kamera.
Heike und Ursel haben sicher bessere Bilder, die haben auch Top-Kameras, die klasse Bilder machen.



Jubiläumsmarkt in Beienbach

Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Maschinenrings und Betriebshilfsdienstes Siegen-Wittgenstein war ein großes Fest mit Bauernmarkt in Beienbach.
Conni und ich durften mit einem Stand dabei sein.


Wir konnten unsere selbstgewerkelten Schätze gut präsentieren und hatten Glück mit dem Wetter.

Donnerstag, 28. März 2013

Frühling nicht in Sicht

Schäm,schäm und nochmal schäm.
Mit Entsetzen muss ich feststellen, das ich schon gut 2 Monate nichts mehr geblogt habe.
Aber dafür jetzt wieder mehr.


Ich war auf dem Ostermarkt in Deuz, ein Nachbarort. Es war mehr Präsentieren als Verkaufen. Es hat aber Spaß gemacht und es gab wieder viele interessante Gespräche

Diese süßen trockengefilzte Tierchen hab ich auch für den Markt hergestellt, bis auf das dunkle Schaf wohnen sie alle noch bei mir

Dieser Zackenschal mit passenden Stulpen wurde auch fertig.
Aus handgefärbter Sockenwolle von der Nürnberg Steffi und nach der Musteranleitung von Farbenfaden

Auch diese gehäkelten Handytäschchen hüpften von der Häkelnadel


Habe mich wieder mal in Färben versucht, finde das Resultat ganz gelungen, oben Merino-Seide Tulpengruß, unten norwegische Wolle Frühlingserwachen

Einige Wollen sind auch von der Spule gehüpft, aber noch nicht verzwirnt. Bilder dazu reiche ich in den nächsten Tagen ein, versprochen.

Sonntag, 20. Januar 2013

Und weiter gehts im Januar

So sieht es heute in Feuersbach aus
Und hier gibts wieder neue Spinnwerkeleien:
Aus diesem schönen Merinostrang, den ich von Claudia zu Weihnachten geschenkt bekommen habe , sind diese Singles geworden:

Ich weiß noch nicht, mit was ich die verzwirne, da muss ich mal in meiner Wollkiste wühlen.
Dies ist eine Mischung aus BFLmit Seide verzwirnt mit Polarfuchs

und so sah es auf der Spule aus

Dann hier noch Merino grau namens "Just Red" von Vivilein

dann noch von unserem Zwischenspinntreff bei Anja Fingerwolle Flussbett

da muss ich auch erst gucken, was ich zum Verzwirnen nehme

und frisch auf der Spule BFL superwasch Dornröschens Traum, auch von Vivilein gefärbt
Dann bin ich grad wieder am Weben und arbeite den Adventswebkalender nach, weit bin ich noch nicht , gerade mal bei Tag 4, aber egal, wird schon werden

ok, in der Borte hab ich beim oberen Part irgendwie einen Fehler drin, sieht nicht ganz so aus, wie unten, aber es ist ja handmade
Ich wünsche Euch allen eine streßfreie schöne Woche

Montag, 31. Dezember 2012

Guten Rutsch

Ich wünsche allen meinen Bloglesern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2013
Der Feuersbach Winter 2011